“In short Of Mystery And Beauty is to date, Strassmayer and Mondlak’s finest disc and one that surely will stand the test of time”. – Hrayr Attarian, All About Jazz

“One of the most elegant and satisfying small-group ensembles of recent years.”
Drum!, Phil Hood

“Der Auftritt von Karolina Strassmayer und KLARO! fand in der völlig überfüllten Johanneskirche statt und vielen Jazzfans musste sogar der Einlass verweigert werden. Wer im Konzertsaal war, erlebte ein Highlight der Jazzrally 2013.”

Jazzpodium, Düsseldorf Jazzrally, Hans-Joachim Maquet

“Mit ihrem wunderbar warmen, flexiblen Timbre und ihrem ausgesucht melodischen, reich kolorierten und findig-quirligen Spiel zählt die zierliche Altsaxophonistin zweifellos zur Weltspitze.”

Saarbrücker Jazzfestival

“Vom ersten Moment and überzeugte das Quartett mit perfekt aufeinander eingespielten Eigenkompositionen. Die versierte Saxophonistin schwang sich mit einem präsenten, schönen Ton von einem musikalischen Höhepunkt zum anderen.”

Detmolder Sommertheater

“The spaciousness and delicacy of Strassmayer’s alto saxophone meld with the understated power of her husband Drori Mondlak’s drumming. The results are creative tension and whirling currents of surprise. This international quartet is one of the most interesting small groups at work today.”

Doug Ramsey, Rifftides

“Schon mit dem Opener zeigte die passionierte Bergsteigerin Strassmayer, warum sie zu Recht auf dem Gipfel der Altsaxophonisten steht. Längst war da schon der Funke auf das Publikum übergesprungen.”

Hildener Jazztage

“What a passionately swinging affair.”

Bill Milkowski, JazzTimes

“Eine solche Intensität im Zusammenspiel von Musikern erlebt man selten…eine Sternstunde des Jazz.”

Altes Rathaus, Hattingen

“Strassmayer lässt ihre feurigen Phrasen oft in weiche, seelenvolle Melodien fließen, Mondlak trommelt mit rhythmischer Prägnanz.”

Martin Laurentius, JAZZthing

“In ihren lyrischen, weitgeschwungenen Linien kommt der ganze erzählerische Fluss von Strassmayers Improvisation voll zur Geltung. Dann stürzt sie sich wieder in heiße Chorusse.”

Image Hifi, Gerd Flitgen

“Seit vielen Jahren sorgen Strassmayer und Mondlak bereits für tolle Jazzalben. Das tun sie hier wieder, denn diese ‘Small Moments’ lassen den Zuhörer so schnell nicht wieder los.”

Drums & Percussion

“Ein furioses Quartett! Strassmayer benutzt ihr Saxophon nicht um den Hörer mit technischen Fertigkeiten und Geschwindigkeit auf den Klappen zu verblüffen, sondern um Gespräch und Storytelling spannend zu gestalten.”

Altes Pfandhaus, Reinhold Packeisen

“Ein ganz außergewöhnliches Klangerlebnis im voll besetzten Saal. Die Musiker schienen auf fast telepathische Art musikalisch zu kommunizieren, und so entstandenen Stücke von einzigartiger Ausdruckskraft wie Small Moments, das mit leisen, kostbaren Miniaturen begann, um in beeindruckende große Soli von Strassmayer und Vibraphonist Stefan Bauer zu münden.”

Domicil Dortmund

“Das Zusammenspiel funktioniert intuitiv, ein kleiner Blick genügt. Strassmayer erzählt aus ihrer Jugend in der Steiermark und nimmt uns auf ihre musikalische Reise mit. Das Publikum nimmt ihre persönlichen Anekdoten gerne an, dient es doch dem Verständnis ihrer Musik.”

Glashaus Herten

“Das Publikum erlebt Ausnahmemusiker wie aus einem Guss – voller Harmonie und Spielfreude. Die zierliche Frau ist auf der Bühne ein Energiebündel und ihre Vita macht klar: da hat sich jemand in die erste Reihe hochgespielt.”

Syke Jazzfestival

“Karolina Strassmayer und ihre Musikerkollegen begeisterten in der ausverkauften Motte mit Eigenkompositionen voller Eindringlichkeit und Schönheit. Strassmayer faszinierte mit ihrer überragenden Präsenz und ihrem klaren Ton.”

Jazzfrühling Willich

“Mal fetzig, mal besinnlich-poetisch – die Präsenz dieser zierlichen Frau ist beeindruckend: Musikalisch perfekt, dabei charmant und sympathisch kommt sie bei den Jazzfreunden bestens an. Das Spiel des Quartetts ist voller Wärme und Schönheit.”

Jazzfestival Neersen

“Strassmayer begeisterte das Publikum mit einem Konzert, das vor Lebendigkeit überquoll. Sie präsentierte sich als exquisite Instrumentalistin und in ihren Eigenkompositionen schenkte sie dem begeistert lauschenden Publikum einen tiefen Einblick in ihr musikalisches Empfinden. Charmant führte sie das Publikum mit kleinen Moderationen in die jeweiligen Stimmungsbilder ein, ermöglichte so einen einfühlsamen Zugang zu den emotionalen Aussagen der Musik.”

Haus Siekmann, Sendenhorst

“Das Spiel der zierlichen und doch unglaublich dynamischen Österreicherin lässt aufhorchen. ‘Was für ein sensibles Saxophon’, äußert ein Zuhörer spontan und charakterisiert damit die unverwechselbare Eigenart von Karolina Strassmayers Musik.”

Altes Rathaus, Schöppingen

“Strassmayer fasziniert mit expressiver Direktheit.”

Bingen Swingt

“Die Besucher ließen sich von der unbändigen Spielfreude, Kreativität und Abenteuerlust der vier Ausnahmemusiker, die sich blind verstanden, inspirieren.”

Kulturhaus Lüdenscheid

“Strassmayer beeindruckte vor allem als eine mit feinem Klangkalkül agierende Altsaxophonistin. Ihr Grundton ist von schlichter Eleganz und entspannter Intimität.”

Erlanger Musikinstitut

“Da stimmt die Chemie. Strassmayer brilliert in den Balladen mit einem feinen wie kraftvollen Ton, der Coltrane-Intensität versprüht.”

Koblenz, Cafe Hahn

“Die sympathische Saxophonistin verfügt nicht nur über einen warmen Ton und souveräne spieltechnische Dynamik, sondern in der äußerst intensiven Interaktion mit ihren Kollegen über ein sicheres Gespür für die Nuancen und Möglichkeiten der intelligenten Eigenkompositionen dieses vortrefflichen Quartetts.”

Lutherkirche, Duisburg

“Ein großartiges Miteinander! Und Mittendrin: Ausnahmekünstlerin Karolina Strassmayer, die sich, um mit der sanften Ironie von Diana Krall zu sprechen, längst sich mehr dafür entschuldigen muss, dass sie gut aussieht – dafür spielt sich einfach viel zu brillant Saxophon. Großer Applaus.”

Wiesbaden, Walhalla Theater

“Die Vier versprühten Leichtigkeit und Vitalität, eine sensationelle Band.”

MI Jazz, Rheinberg

“Strassmayers bestechende Solistik ebenso wie die Solos der anderen Bandmitglieder und das Zusammenspiel aller gewinnen ihre Spannung aus einer stellenweise eher leisen, fast zarten, melodiös-raumgreifenden Verhaltenheit auf der einen und expressiver Emotionalität auf der anderen Seite.”

Jazzzeitung, Dietrich Schlegel

“From the first notes we’re in for something special. Strassmayer is an inspired soloist with great passion and great intelligence.”

Drum!, Phil Hood

 

US PRESS

Strassmayer’s work shows why she is one of the most interesting alto saxophonists of her generation.”

Doug Ramsey — Rifftides

“Strassmayer’s exuberant and gritty alto bursts forth like a geyser. Her sound is mature and she’s distinctive as both a player and a composer. She builds compositions around intricate themes that are instantly engaging and memorable.”

Hrayr Attarian — Jazz Times

“Strassmayer solos with remarkable fluency and conviction.”

Bill Milkowski — Jazztimes


“…a powerful player with creative ideas who constantly pushes herself.”

Washington Post

“…great depth of emotion as well as excellent technique.”

New York Times

“ Karolina was on the attack from the first note and would have set the male jazz greats of the 1950s and 1960s back on their heels.”

The Washington Times

“Karolina demonstrated why Phil Woods joked he would break her fingers.”

Dan Morgenstern — Jazz Times

“…not only a fantastic player on alto, soprano and flute but an exceptional composer with depth and flair.”

Judith Schlesinger — All Music Guide

“Karolina would frighten timid men with her wildly swinging solos.”

Jazz Now

“Her alto sound is vibrant and deep, her command of the instrument and her jazz vocabulary utterly developed. This lady kicks butt!”

Jazz Improv Magazine

“…brilliantly inventive, almost explosive soloing.”

Crescendo Magazine

“Karolina exudes high energy and intensity in her music. She can really swing and swing hard!”

Jazz Connection Magazine

PRESSE DEUTSCHLAND

“Im Laufe der Jahre hat es Karolina auf ihrem Instrument zu solcher Virtuosität gebracht, daß es lohnt, von ihrer Karriere zu erzählen. Doch der vorläufige Höhepunkt sei vorweg genommen, denn er hat diese Musikerin nach Köln gebracht. Seit September ist Karolina festes Ensemble-Mitglied der weltweit gerühmten WDR Big Band. Sie ist die erste Frau, die es bis in diese Auswahl der besten Jazzer geschafft hat.”

Welt am Sonntag

“Keine Frage, die zierliche junge Frau hat Power – und jede Menge Charme. Wie gut sich die österreichische Saxophonistin mit dieser sehr weiblichen Kombination in der Männerdomäne Jazz behauptet, hat sie vielfach unter Beweis gestellt.”

Madame

“Dass sie den Jungs zeigen kann, wo es langgeht, ist der 33-jährigen Österreicherin eigentlich egal. Sie macht einfach und denkt nicht weiter darüber nach. Seit neun Jahren lebt und arbeitet sie in New York, war ‘Musician of the Year’ und für den Grammy nominiert, bekam für ihre Zusammenarbeit mit dem Quintett ‘Five Play’ den Preis für das ‘Best Album of the Year’, wurde als Gastsolistin von den ganz Großen des Business engagiert und hat mit ihrer eigenen Band ‘KLARO!’ ein hoch gelobtes Debütalbum hingelegt.”

Allegra


“Karolina Strassmayer hat es als erste Frau dauerhaft in die Männerwelt der WDR Big Band geschafft… Mit fabelhaftem Ton und fein dosiertem Spielwitz jagte sie am Sopransaxophon durch ‘Drori’s Dilemma’ und bewies souverän, dass sie nicht nur exzellent spielen, sondern auch spannend schreiben kann.”

Kölner Stadtanzeiger

“Ihre Band “KLARO!” demonstriert mit ausgereiftem und doch spritzigen Jazz, Klasse und Originalität. Karolina ist eine vorzügliche Komponistin und auf den Saxophonen beweist sie mit druckvollen aber fein nuancierten Phrasierungen gleichermaßen Virtuosität und hohe Sensibiltät.”

Concerto Magazin

“In ihrem Quartett “KLARO” überzeugt Karolina in den Uptempo-Stücken mit spritziger Pharsierung, intensivem Soulfeeling und lebhaftem Spielwitz.”

Jazz Corner

“Sie spielt ihr Hauptinstrument, das Altsaxophon, mit einer Explosivität und Expressivität, die man der zierlichen Frau auf den ersten Blick gar nicht zutraut. Doch kommen auch ihre lyrischen und melodiösen Neigungen nicht zu kurz.”

Jazz Zeitung


“Karolina ist auf dem Weg zur internationalen Karriere! In New York City wohnhaft, hat sie bereits mit Altmeister Chico Hamilton gearbeitet – und auch solo geht die hervorragende Musikerin ihren Weg. Mit ihrem Quartet ‘KLARO!’ präsentierte sie eine Mischung aus hartem Bop, sanften Soulklängen mit einem Schuss Blues und jeder Menge Spritzigkeit und Spielfreude. Einfach tolle Musik!”

Kronen Zeitung

“Die gebürtige Steirerin hat eine imposante Traumkarriere aufzuweisen. Nur wenigen österreichischen Jazzmusikern war es bisher vergönnt, sich in der Heimat des Jazz einen Namen zu machen. Karolina hat es mit einer Mischung aus Talent, Zeilstrebigkeit und Können geschafft, mit den Größen der internationalen Jazzwelt in den USA zu musizieren und sich in New York zu etablieren.”


Ennstaler